Matzenkopf, Franz
(Franz Matzenkopf)
- Beziehungen
- Schwiegereltern
- Ehepartner
- Kinder
- Enkel
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
Büchsenmacher in Prag 1730–1738
Münzeisenschneider in Salzburg ab 1738
- Literatur
- Bergmann, Joseph Ritter von: Medaillen auf berühmte und ausgezeichnete Männer des österreichischen Kaiserstaates. Wien 1844, vol. 1, p. 39 (Geburtsort nach Angaben des Enkels bei Prutz in Tirol gelegen) Google Books
- Schedelmann, Hans: Die Wiener Büchsenmacher und Büchsenschäfter. Berlin 1944 (= Beiheft der Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde; 2), p. 51 (Büchsenmacherlehre ab 1721 in Wien)
- Hayward, John Forrest: The Art of the Gunmaker. London 1963, ed. 1, vol. 2, pp. 125–127
- Hayward, John Forrest: Die Kunst der alten Büchsenmacher. Hamburg 1969, ed. 2, vol. 2, p. 90 (Porträtseite 1738 zur Wappenseite der von Philipp Christoph Becker signierten Wahlmedaille als Münzstempel für Salzburg aus dem Jahr 1727 angesehen)
- Michálek, Miroslav: K pražské činnosti Františka Mazenkopfa puškaře a medailéra, in: Numismatické Listy 24 (1969), pp. 153–165
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 10481 GND 1258666316 Q 123583744
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/10481
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |